 
 
  n mol© sebamo-berlin 20252013
 
 
 
  
Systemische 
  Therapie für 
  Familien, Paare und 
  Einzelpersonen
  Eine systemische Therapie ist 
  besonders dann angezeigt, 
  wenn Familien, Paare und 
  Einzelne betroffen sind von
  •
  
  Partnerschaftsproblemen
  •
  
  Krisen durch Trennung, Scheidung 
  und Tod
  •
  
  Erziehungsproblemen
  •
  
  Ängsten und Verhaltensauffälligkeiten 
  einzelner in der Familie
  •
  
  Probleme der Kinder in der Schule 
  oder im Kindergarten wie z. B. 
  Schulangst, Schulverweigerungen, 
  Trennungsängsten, Leistungsabfall, 
  Versagensängsten, Trebegang, 
  Weglaufen
  •
  
  psychisch mitbedingten Erkrankungen 
  wie z.B. Essstörungen, Migräne, 
  Hauterkrankungen, Schlafstörungen, 
  Krebs
  •
  
  Erkrankungen aufgrund von 
  Arbeitsbelastungen oder 
  Arbeitslosigkeit wie z.B. Burn out, 
  sozialer Rückzug, Versagensängste
  •
  
  psychischen Erkrankungen wie 
  Depression, andauernden 
  Belastungsstörungen, psychotischen 
  Erkrankungen, somatische 
  Erkrankungen und Störungen
  Eine systemische Therapie ist 
  geeignet für Familien, Paare, 
  Einzelpersonen, Stieffamilien 
  und Lebensgemeinschaften
  •
  
  Die Therapie oder Beratung kann 
  sowohl mit der gesamten Familie als 
  auch mit einem Teil der Familie oder 
  mit Einzelnen vereinbart werden. Die 
  Sitzungen finden in zwei- bis 
  sechswöchigen Abständen statt und 
  dauern 60 bis 90 Minuten. 
  •
  
  Wenn in Ihrer Familie ein Kind oder 
  ein Erwachsener ein Problem hat, 
  kann es hilfreich sein, mit allen aus 
  der Familie zu sprechen, die sich 
  Sorgen um dieses Familienmitglied 
  machen und ihm nahe stehen. Durch 
  ihre Mithilfe können alle 
  Familienmitglieder zu einer positiven 
  Veränderung beitragen.
 
 
  
 
 
  
Praxis für systemsische Therapie, Paar- und 
  Familientherapie